KAoA

Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule und Beruf in NRW
Nordrhein-Westfalen macht Schülerinnen und Schüler stark für die Berufswelt. Hier erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Landesvorhaben auch an unserer Schule.
Links:
http://www.keinabschlussohneanschluss.nrw.de
BOK
Berufsorientierungskompetenz
Ab der Stufe 9 unterstützen wir Schüler und Schülerinnen, die überwiegend praktisches Potential besitzen, erfolgreich zu sein.
Folgende zusammenfassenden Punkte bietet das Konzept:
> Erarbeiten von beruflich orientierten
Zertifikaten (Metall, Logistik, Handwerk,
Hauswirtschaft, Bürokommunikation)
im eigenen Element an 2 Schultagen in Stufe 9.
Kooperationspartner:
das Theodor-Brauer-Haus
Langzeitpraktikum in einer
dem individuellen Profil zugeneigten
Ausbildungsfirma
an 2 Tagen in der Woche in Stufe 10
> Komprimierter Unterricht weiterhin an 3
Tagen in der Woche zur Sicherung des
offiziellen Schulabschlusses